top of page
Martha Tiefenbacher Psychologin.jpg

Das bin ich

Mag. Martha Tiefenbacher

Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin

Diplomierte Arbeits- und Organisationspsychologin

Ich bin im Mostviertel geboren und aufgewachsen und entdeckte in der HLW Amstetten durch das Schulfach „Psychologie und Philosophie“ mein großes Interesse an der menschlichen Psyche .  Durch das Studium an der Hauptuniversität Wien erfuhr ich eine umfangreiche Ausbildung in den verschiedensten Bereichen der menschlichen Psychologie und gewann durch die postgraduale Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin noch viel an praktischer Erfahrung dazu.  Ich arbeite nun mittlerweile seit über 15 Jahren als Klinische Psychologin und habe in den verschiedensten Bereichen des psychosozialen Arbeitsfeldes Erfahrungen sammeln und viele individuelle Menschen auf ihrem Lebensweg ein Stück begleiten dürfen.   Ich würde mich freuen Sie als KlientIn bei Ihrem Wunsch nach Veränderung oder aber auch nach Selbstannahme mit meiner vielfältigen Berufserfahrung begleiten zu können.

Ausbildungen und Beruflicher Werdegang

Diplomstudium der Psychologie an der Hauptuniversität Wien

Postgraduelle Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin

Lehrgang Klinische- und Gesundheitspsychologie, ÖTZ, 1090 Wien

Praktische Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin am Landesklinikum Mostviertel Scheibbs (alle Abteilungen)

Praktische Ausbildung zur Klinischen- und Gesundheitspsychologin am Landesklinikum Mostviertel Amstetten-Mauer (Neuropsychologischer Bereich)

Listeneintragung: Klinische- und Gesundheitspsychologin, Bundesministerium für Gesundheit

Diplomierter Lehrgang der Arbeits- und Organisationspsychologie an der Wirtschaftsakademie Wien mit den Inhalten: Beratungskompetenzen, Konfliktmanagement und Mediation, Krisenkommunikation, Betriebliche Gesundheitsförderung, Mentaltraining, Persönlichkeitsentwicklung und Selbstmotivation;

Laufende Fortbildungen, Intervision, Supervision

Seit 2024 in freier Praxis tätig

 

 

Berufserfahrungen:

von 2009 bis 2024: Hilfswerk NÖ – Familien- und Beratungszentrum Amstetten und St. Pölten

Klinisch-psychologische Beratung und Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen in der Familienberatungsstelle

Scheidungsberatung, Scheidungsbegleitung, Besuchsbegleitung, Eltern-Kind-Pass Beratung, Mitarbeiter-Beratung (Employee-Service)

Langjährige Mitarbeit am NÖ Krisentelefon – Telefonische Krisenberatung

Therapeutisches Klettern mit Kindern

 

Mich begeistert:

Mit meiner Familie und Freunden Zeit verbringen und etwas unternehmen, Musik, Podcasts, Kultur, Bewegung in der Natur, Lesen, Laufen, "Gartln";

bottom of page